Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Um Ihnen ein vertrauensvolles Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, möchten wir Sie deshalb im Folgenden über unsere Datenschutzgrundsätze informieren.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung und den deutschen Datenschutzbestimmungen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz, gespeichert und verarbeitet. Zum Zweck der Bewerbung verarbeiten wir die von Ihnen erhaltenen Daten und Unterlagen wie im Folgenden beschrieben.
Diese Datenschutzerklärung gilt ergänzend zu unserer allgemeinen Datenschutzerklärung.
1. Verantwortlicher
Den Datenschutzbeauftragten der Hoffmann SE erreichen Sie per Post unter der oben genannten Anschrift, z. Hd. des Datenschutzbeauftragten und per E-Mail an: dataprotection@hoffmann-group.com.
Für Bewerbungen auf offene, ausgeschriebene Stellen ist das jeweilige benannte Hoffmann-Gruppenunternehmen zuständig und verantwortlich.
Eine Übersicht über alle Hoffmann-Gruppenunternehmen, ihre jeweiligen lokalen Zuständigkeiten sowie die Kontaktdaten der jeweiligen Datenschutzbeauftragten können Sie hier abrufen.
Um Ihnen ein Bewerbungsverfahren für die Hoffmann Group über diese Webseite zu ermöglichen, wird die Hoffmann SE die von Ihnen erhobenen Daten erforderlichenfalls an das für Sie zuständige Hoffmann-Gruppenunternehmen weiterleiten.
2. Erfassung von Daten
2.1. Besuch der Webseite
Wir speichern technische Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Webseite und zur Verbesserung unserer Webseite ausgewertet.
Auf dieser Webseite erheben wir die IP-Adresse des Endgerätes, mit dem Sie unsere Webseite besuchen, die URL der zuvor besuchten Webseite (Referrer), die URL der (Unter-)Seite, die Sie auf der Webseite abrufen, den Browser und das Betriebssystem des Endgerätes, mit dem Sie unsere Webseite besuchen. Die Erhebung dieser Daten ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Uns (und unserem Dienstleister) ist regelmäßig nicht bekannt, wer sich hinter einer IP-Adresse verbirgt. Wir führen die oben aufgeführten Daten nicht mit anderen Daten zusammen.
2.2. Profilerstellung von Bewerbungen, welche über das Onlineportal hochgeladen werden
2.3. Profilerstellung von Bewerbungen, welche wir per E-Mail erhalten
2.4. Profilerstellung von Bewerbungen, welche wir in Papierform erhalten
2.5. Kontaktformular
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers, Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. S. 1 1 f) DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient allein der Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die sonstigen verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
3. Verarbeitung zur Kontaktaufnahme
4. Übermittlung der Bewerberprofile
5. Löschung der Daten
Sie können Ihr Bewerberprofil auch jederzeit aus unserem Bewerbermanagementsystem löschen lassen. Senden Sie hierfür eine E-Mail an recruiting@hoffmann-group.com.
Falls Sie in einem aktiven Bewerbungsprozess waren, können wir Ihre Daten in der Regel nicht sofort löschen. In diesem Fall sperren wir Ihre Daten für maximal 3 Monate. Auf Ihr Profil haben dann nur noch einzelne Personen der Recruiting-Abteilung Zugriff. Nach dieser Sperrfrist werden Ihre Daten vollständig gelöscht.
6. Dienstleister
7. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur dann an verbundene Unternehmen und Dienstleistungspartner weitergegeben, sofern diese in unserem Auftrag tätig sind und die Hoffmann SE bei der Erbringung ihrer Dienste unterstützen. Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch beauftragte Dienstleister erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO. Die zuvor genannten Dienstleister erhalten lediglich Zugang zu solchen persönlichen Informationen, die zur Erfüllung der jeweiligen Tätigkeit erforderlich sind. Es ist diesen Dienstleistern untersagt, Ihre persönlichen Informationen weiterzugeben oder zu anderen Zwecken zu verwenden, insbesondere zu eigenen werblichen Zwecken. Soweit externe Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, haben wir durch rechtliche, technische und organisatorische Maßnahmen sowie durch regelmäßige Kontrollen sichergestellt, dass auch diese die geltenden Datenschutzvorschriften einhalten. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um folgende Empfänger: Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an andere Unternehmen erfolgt nicht.
Wir legen Wert darauf, Ihre Daten innerhalb der EU / des EWR zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir Dienstleister einsetzen, die außerhalb der EU / des EWR Daten verarbeiten. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass vor der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau, dass mit den Standards innerhalb der EU vergleichbar ist, beim Empfänger hergestellt wird. Dies kann beispielsweise über EU-Standardverträge oder Binding Corporate Rules oder besondere Übereinkommen, deren Regelungen sich das Unternehmen unterwerfen kann, erreicht werden.
8. Speicherung und Löschung der Daten im Talentpool (optional)
Nach Ablauf werden Ihre Daten automatisch und ohne gesonderte Benachrichtigung gelöscht.
Sie können sich selbstverständlich jederzeit aus dem Talentpool löschen lassen; senden Sie hierfür eine E-Mail an recruiting@hoffmann-group.com.
Falls Sie in einem aktiven Bewerbungsprozess waren, können wir Ihre Daten in der Regel nicht sofort löschen. In diesem Fall sperren wir Ihre Daten für maximal 3 Monate. Auf Ihr Profil haben dann nur noch einzelne Personen der Recruiting-Abteilung Zugriff. Nach dieser Sperrfrist werden Ihre Daten vollständig gelöscht.
Selbstverständlich werden wir Ihre Bewerbung streng vertraulich und gemäß den aktuellen Datenschutzbestimmungen behandeln und nicht an Dritte weitergeben. Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung wird protokolliert. Bei erneuter Bewerbung gilt die Laufzeit der zuletzt abgegebenen Einwilligungserklärung.
9. Cookies
9.1. Matomo
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind in durch die Auswertung der gewonnenen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten der Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei die Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. Die Datenerhebung und -speicherung erfolgt nur nach ausdrücklicher Einwilligung gem. Art 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden. Nähere Informationen zu den Privatsphäre Einstellungen der Matomo Software finden Sie unter folgendem Link: https://matomo.org/docs/privacy/.
10. Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Falls Sie der Hoffmann SE oder einem Hoffmann-Gruppenunternehmen eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail, Fax oder Brief widerrufen. Den Kontakt für das für Sie jeweils zuständige Hoffmann-Gruppenunternehmen finden Sie hier.
Soweit die Hoffmann SE und die Hoffmann-Gruppenunternehmen Ihre Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, können Sie der Verarbeitung widersprechen. Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, das verantwortliche Unternehmen kann zwingende schutzwürdige Gründe.
Stand: 22.03.2023